Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Wolfgang Brühl
SPD
• 06.09.2008

(...) diese Frage wurde mir schon häufiger gestellt, zurecht. Mittlerweile ist es so, dass die Sommer wohl etwas früher statt finden und der August und erst recht nicht der September keine guten Monate mehr für Ferien sind. Eine Änderung muss den bayerischen Landtag passieren. (...)

Portrait von Nicole Schley
Antwort von Nicole Schley
SPD
• 07.09.2008

(...) Dennoch bin ich der Meinung, dass sich Kinderarmut nicht nur am Einkommen der Eltern festmachen lässt, sondern auch durch eine Ausgrenzung der Kinder aufgrund mangelnder Bildung und Erziehung stattfindet. (...) Ich bin überzeugt, dass die frühe Förderung Chancengleichheit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und letzten Endes damit auch die Verhinderung von Kinderarmut bringt. (...) An all diesen "Baustellen" müssen wir arbeiten und so Schritt für Schritt die Kinderarmut bekämpfen, was leider, das ist mir völlig klar, noch ein langer Weg ist, der mir, vielleicht gerade wegen meiner ungewollten Kinderlosigkeit, aber sehr am Herzen liegt. (...)

Portrait von Stefan Grabrucker
Antwort von Stefan Grabrucker
ÖDP
• 05.09.2008

(...) Die ödp vertritt die Auffassung, dass es möglich sein muss, von einem Gehalt zu leben. Deshalb unterstützen wir auch das Volksbegehren des DGB zur Einführung des Mindestlohns. Es kann nicht sein, dass immer mehr Menschen vom Lohn ihrer Hände Arbeit nicht mehr vernünftig leben können, gerade bei uns, in einer wirtschaftlich starken Region. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 12.09.2008

(...) die von Ihnen angesprochene Entscheidung des Bundesgerichtshofs bedeutet keine Rückkehr zum alten Recht. Geschiedene Ehegatten können jetzt nicht mehr ohne weiteres bis ins hohe Kindesalter Betreuungsunterhalt für sich beanspruchen. (...)

E-Mail-Adresse