Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen N. • 17.08.2011
Antwort von Torsten Schneider SPD • 17.08.2011 (...) Zu diesem Einzelprojekt fehlte mir jedoch bisher die hinreichende Kenntnis. Ich habe nun herausgefunden, dass das Ansiedlungsvorhaben im Bezirk Lichtenberg unter den Bürgern und in der Bezirksverordnetenversammlung umstritten war. Es hat wohl sogar ein bezirkliches Bürgerbegehren gegeben, was für eine breite und zu begrüßende Bürgerbeteiligung spricht. (...)
Frage von Jürgen N. • 17.08.2011
Antwort von Dennis Buchner SPD • 17.08.2011 (...) In Lichtenberg gibt es sowohl Befürworter als auch Gegner eines großflächigen Globus-Warenhauses. Der Bezirk hatte das Projekt mehrheitlich abgelehnt, es hat im März einen Bürgerentscheid zu dem Thema gegeben. (...)
Frage von Maren K. • 16.08.2011
Antwort von Dirk Toepffer CDU • 17.08.2011 (...) Fakt ist, dass nun viele Angestellte um ihren Arbeitsplatz bangen. Ich bin der Meinung, dass E.on den schnelleE.onomausstieg nur als Vorwand nimmt, da bin ich ganz ehrlich. In Wirklichkeit liegt das Problem tiefer. (...)
Frage von Michael B. • 16.08.2011
Antwort von Stephan Stracke CSU • 22.09.2011 (...) vielen Dank für Ihre Frage hinsichtlich einer möglichen Einführung von Eurobonds, die Sie mir über die Seite www.abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Als Ihr Wahlkreisabgeordneter komme ich Ihrer Bitte um eine persönliche Stellungnahme gerne nach. (...)
Frage von Maria L. • 16.08.2011
Antwort von Martin Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2011 (...) Ich freue mich, dass die Planungen für das Schultheiss Gelände vor dem Vertragsabschluss stehen. Auch für das ehemalige "Hertie-Areal" ist ein Investor gefunden worden. (...)
Frage von Maria L. • 16.08.2011
Antwort von Ilkin Özışık Einzelbewerbung • 12.09.2011 (...) Baubeginn wäre dann im nächsten Frühjahr. Auch im ehemaligen Hertie-Gebäude sollen die Umbaumaßnahmen in diesen Tagen beginnen, so dass ich zuversichtlich bin, dass wir schon bald wieder eine attraktivere und den Bedarf deckende Turmstraße haben werden. (...)