Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sara M. • 22.12.2011
Antwort von Edith Sitzmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2012 (...) Atomkraft ist eine unberechenbare Risikotechnologie. Anders als in Tschernobyl handelte es sich in Fukushima um die Atomtechnologie eines modernen Industriestaates, deren Sicherheitsmängel durch eine furchtbare Naturkatastrophe offenbart wurden. Die schrecklichen Ereignisse in Japan zeigten, dass der Mensch bei dieser Risikotechnologie im wirklichen Ernstfall an seine Grenzen stößt und weder durch Sicherheitstechnik noch durch Menschenhand letztlich beherrschbar ist. (...)
Frage von Guido L. • 16.12.2011
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 19.12.2011 Sehr geehrter Herr Langenstück,
Frage von Hermann van G. • 15.12.2011
Antwort von Hendrik Wüst CDU • 22.12.2011 (...) Den entsprechenden Gesetzentwurf, den CDU und FDP in den Landtag eingebracht haben, füge ich zu Ihrer Kenntnis diesem Schreiben bei. Auch Minister Remmel hat zwischenzeitlich angekündigt, von der bisherigen Praxis der Dichtheitsprüfung Abstand nehmen zu wollen und einen Regelungsvorschlag zu machen. (...)
Frage von Hannelore T. • 11.12.2011
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2012 (...) Dafür und zur Bekämpfung der Klimakrise braucht die Welt ein verbindliches Folgeabkommen für das Ende 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll. Dieses Abkommen sollte in Durban beschlossen werden. Da das Ausmaß des Klimawandels immer bedrohlicher wird und eine Klimakatastrophe kaum mehr abwendbar scheint, sind die mageren, unverbindlichen Ergebnisse von Durban verhängnisvoll für die Umwelt. (...)
Frage von Hannelore T. • 11.12.2011
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 12.12.2011 Sehr geehrte Frau Thomas,
Frage von Thomas F. • 11.12.2011
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.05.2012 (...) Bei der Frage der Wärmedämmung muss man leider immer wieder feststellen, dass dies teilweise mit mangelnder Fachkenntnis umgesetzt wird, was zu Problemen führen kann. So ist bei einer sehr guten Wärmedämmung eine Belüftungsanlage unerlässlich. (...)