Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas M. • 20.08.2011
Antwort von Dorothee Bär CSU • 30.08.2011 (...) Besonders erfreulich ist, dass künftige Kapitalerträge und - gewinne deutscher Bankkunden in der Schweiz einer Abgeltungssteuer unterliegen, deren Erlös die Schweiz an die deutschen Behörden überweist. Der einheitliche Steuersatz wurde auf 26,375 Prozent festgelegt. (...)
Frage von Harald R. • 19.08.2011
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.08.2011 (...) der Euro ist und bleibt wichtig gerade für unser Land. Zunächst bedeutet die Europäische Union erstmals zwischen den Mitgliedsländern Frieden, statt Kriege, wie sie die vorigen Jahrhunderte geprägt haben. (...)
Frage von Harald R. • 19.08.2011
Antwort von Christian Lindner FDP • 23.08.2011 (...) http://www.christian-lindner.de/Gespenstische-Politik-in-der-Euro-Krise/1585c12851i1p60/index.html (...)
Frage von Harald R. • 19.08.2011
Antwort von Andrea Nahles SPD • 25.08.2011 (...) Ohne die Probleme weg reden zu wollen, bin ich im Gegensatz zu Ihnen davon überzeugt, dass der europäische Integrationsprozess richtig und wichtig ist. Wir leben in Deutschland nicht auf einer Insel. (...)
Frage von Harald R. • 19.08.2011
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Harald R. • 19.08.2011
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2011 (...) Die ablehnende Haltung der Bundesregierung gegenüber Eurobonds ist kurzsichtig und krisenverschärfend. Schwarz-Gelb agiert in Europa nach dem Motto: Wir machen nur mit, was wir nicht verhindern können. (...)