Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Wir als Union lehnen die ideologiegetriebene Energiepolitik der Ampel, insbesondere das voreilige Abschalten der verbliebenen Kernkraftwerke wie Isar 2, ab.
Wir sind der Meinung, dass Deutschland noch erhebliche Defizite hat und sich nicht auf dem richtigen Weg befindet. Die Energiewende darf nicht nur eine technologische, sondern muss auch eine soziale sein.
Selbstverständlich werden wir ganz grundsätzlich schauen, in welchem Bereich der Energiepolitik Veränderungen erforderlich sind
Mit einer Entlastung bei den staatlichen Preisbestandteilen wird die Zeit überbrückt, bis die vollen Preissenkungspotenziale durch Erneuerbare und Flexibilisierung bei den Endkund*innen in der Breite angekommen sind
Infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, der seit Februar 2022 tobt, hat sich Deutschland in sehr kurzer Zeit von russischem Gas unabhängig gemacht.