Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg N. • 17.08.2008
Antwort von Fritz Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.10.2008 (...) Dezember 2007 besteht ab dem 31. Dezember 2008 in der Europäischen Union ein Verbot der Einfuhr, der Ausfuhr und des Inverkehrbringens von Katzen- und Hundefellen und von Produkten, die solche Felle enthalten. Die EU-Verordnung ist ab dem 31. (...)
Frage von Lorenz P. • 14.08.2008
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 16.09.2008 (...) Hierbei geht es also um Trans-Fettsäuren und nicht „gesättigte Fette“. Der Unterschied ist bedeutsam, wenn man ein Verbot fordert. (...)
Frage von Angelika H. • 13.08.2008
Antwort ausstehend von Dieter Peter Jahr CDU Frage von Sven B. • 12.08.2008
Antwort ausstehend von Manfred Kolbe CDU Frage von Andreas B. • 10.08.2008
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 20.08.2008 (...) Ich stehe weiterhin auf dem Standpunkt, dass eine Teilprivatisierung der DB AG dazu beitragen wird, zusätzliche Finanzmittel zu akquirieren, die die Leistungsfähigkeit des Eisenbahnverkehrs insgesamt erhöhen und helfen werden, weiterhin mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen. Das System der Kontrolle und der Aufstellung von Sicherheitsstandards muss und darf sich der Staat in diesem Zusammenhang nicht aus der Hand nehmen lassen, damit die Bahn auch weiterhin das sicherste Verkehrsmittel in Deutschland bleibt -- nach der Wuppertaler Schwebebahn selbstverständlich! (...)
Frage von Gunhild D. • 10.08.2008
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 11.08.2008 (...) Zum einen wird überlegt, die Heizkostenverordnung so zu ändern, dass Mieter bis zu 12 Prozent der Betriebskosten kürzen dürfen, wenn der Gebäudeeigentümer gegen die Verpflichtung zur Außerbetriebnahme veralteter Heizkessel verstößt. Zum anderen diskutieren wir eine Änderung des Mietrechts. Diese Diskussion soll jetzt im Herbst zu einem Abschluss gebracht werden, insofern lässt sich eine Kürzung zur Zeit noch nicht rechtlich sicher für Mieter machen. (...)