Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra R. • 21.04.2023
Antwort von Marcel Hopp SPD • 16.01.2025 Mir ist bewusst, dass die Bedürfnisse von Natur- und Klimaschutz einerseits und die Anforderungen an die städtische Erholungsnutzung andererseits oft eine Gratwanderung darstellen. Land und Beuirke werden jedoch weiterhin daran arbeiten, einen angemessenen Ausgleich zu finden, um sowohl die ökologische Funktion der Parks zu stärken als auch ihre Erholungsqualität zu erhalten.
Frage von Petra R. • 21.04.2023
Antwort von Susanna Kahlefeld BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.04.2023 Für das Mähen gibt es aus ökologischer Sicht auch Befürworter:innen. Die Hasenheide ist für die nächsten Jahre ein Experimentierfeld, wo sich viel noch ändert.
Frage von Petra R. • 21.04.2023
Antwort von André Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.05.2023 Klimaresilienter Umbau der Hasenheide ist auch mit Überprüfung der Mähfrequenz verbunden, um Klimaresilienz, Biodiversität und Aufenthaltsqualität zu verbessern
Frage von Fabian K. • 21.04.2023
Antwort von Klaus Holetschek CSU • 27.06.2023 D.h., es gibt grundsätzlich die Möglichkeit, über die Initialisierung eines Ermächtigungs- und/oder Sonderbedarfszulassungsverfahrens eine Bedarfsprüfung durchzuführen und im Falle eines entsprechenden Ergebnisses einen weiteren Arzt bzw. Psychotherapeuten in einem Planungsbereich zu etablieren.
Frage von Fabian K. • 21.04.2023
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Felix B. • 21.04.2023
Antwort von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.06.2023 Die Situation der Studierenden betrachten auch wir als Grüne mit großer Sorge.