Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Markus Reichel im Sitzen
Antwort 18.09.2021 von Markus Reichel CDU

2020 gab Deutschland ca. 4,8% des BIP aus, der OECD-Schnitt liegt bei 4,9%. Das zeigt, dass die Höhe der Ausgaben gesteigert werden sollte, aber das nicht die Hauptaufgabe darstellt.

Portrait von Rasha Nasr
Antwort 13.08.2021 von Rasha Nasr SPD

Mindestens OECD-Durchschnitt für moderne Schulen im digitalen Zeitalter und für echte Kostenfreiheit, damit Bildung keine Frage von Herkunft und Einkommen ist.

Eine weiße, junge Frau mit Brille und rotbrauner Ponyfrisur steht in einer Latzhose vor einer mit Graffiti verzierten Wand
Antwort 02.08.2021 von Stephanie Henkel PIRATEN

Ausgaben sollten mind im Mittel der OECD Länder, besser bei mind. 6 % liegen. Investiert werden sollte in frühkindliche Bildung, Digitales & Individualbetreuung

Antwort ausstehend von Andrea Ebert MLPD
Torsten Herbst
Antwort 02.08.2021 von Torsten Herbst FDP

Die Freien Demokraten wollen einen Prozentpunkt des Mehrwertsteueraufkommens zusätzlich in Bildung investieren. (...)

Portrait von Jens Maier
Antwort 13.08.2021 von Jens Maier AfD

Aber es ist nicht damit getan, einen entsprechenden Anteil am BIP festzulegen, wenn dann mit diesem Geld eine realitätsferne Bildungspolitik betrieben oder überflüssige Studienlehrgänge wie Genderstudies finanziert werden.