Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.01.2008 von Hilmar Conrad FDP

(...) die frühkindliche Bildung und Betreuung hat für die FDP höchste Bedeutung, da gerade in den ersten Jahren die grundlegende Lern- und bildungsphase des Menschen ist. Die FDP hat mit dem Orientierungsplan erstmals einen Rahmen für die frühkindliche Bildung in Niedersachsen festgeschrieben.Darauf möchte ich aufbauen. Näheres zu unseren Vorstellungen können Sie in unserem Landtagswahlprogramm auf den Seiten 29 ff nachlesen, das Sie über meine Internetseite www.erststimme-conrad.de abrufen können. (...)

Portrait von Gabriele Heinen-Kljajic
Antwort 21.01.2008 von Gabriele Heinen-Kljajic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir sind für die sofortige Aufhebung des Verbots, neue Gesamtschulen zu errichten und haben in den vergangen 5 Jahren immer wieder parlamentarische Initiativen gegen dieses Verbot gestartet. Das dreigliedrige Schulsystem ist gescheitert. (...)

Antwort 17.01.2008 von Gisela Ohnsorge Die Linke

(...) Wir wollen auf lange Sicht die Integrierte Gesamtschule als Schulform insgesamt, d.h. (...) 3) Wir sind gegen Studiengebühren, da für uns gilt, dass Bildung gebührenfrei für alle sein muss. (...)

Antwort 19.01.2008 von Hennig Brandes CDU

(...) Letzer Satz (soll ja "kurz und bündig" sein): Ich hoffe ja, dass CDU und FDP weiter regieren werden, es wäre dennoch interessant zu wissen, ob SPD und Grüne das Versprechen zur Abschaffung der Studiengebühren wie die vielen anderen Versprechen die viele hundert Millionen Euro kosten würden, nach der Wahl tatsächlich einhalten würden und das alles, ohne den perspektivlosen Weg in den Schuldenstaat fortzusetzen. (...)