Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wilfried S. • 01.05.2009
Antwort von Gustav Herzog SPD • 04.05.2009 (...) Lassen Sie mich vorab sagen, dass der übermässige Verzehr so genannter Nahrungsergänzungsmittel nicht ganz unkritisch zu betrachten ist. (...) Nach meinen Informationen hat die EU-Kommission über die Verwendung anderer Stoffe als Vitamine und Mineralstoffe, z.B Enzyme, Prebiotika, essentielle Fettsäuren, in Nahrungsergänzungsmitteln einen Bericht vorgelegt [KOM (2008)824]. (...)
Frage von Horst W. • 01.05.2009
Antwort ausstehend von Knut Abraham CDU Frage von Hans-Jürgen H. • 01.05.2009
Antwort von Angelo Veltens PIRATEN • 01.05.2009 (...) herbeizuführen. Mit jeder einzelnen Stimme für die Piratenpartei, erhöht sich aber der Druck auf die etablierten Parteien sich mit unseren Zielen (...)
Frage von Stefan G. • 01.05.2009
Antwort von Jens Peter Seipenbusch PIRATEN • 04.05.2009 Wir wollen die Beteiligung der Bürger sowohl auf regionaler Ebene als auch europaweit durch einen verstärkten Einsatz von direktdemokratischen Elementen wie Volksentscheiden und Bürgerbegehren ausbauen. Wir glauben, dass diese stärkere Beteiligung auch ein effizienter Weg ist, die ausufernde Politikverdrossenheit abzubauen, denn politische aktive, mündige Bürger sind fundamental wichtig für einen demokratischen Staat. (...)
Frage von Helmut S. • 01.05.2009
Antwort von Holger Ortel SPD • 07.07.2009 (...) stärker beschränken. Bekommen Sie jedoch einen Anruf mit unterdrückter Nummer, melden sie diesen bei der Bundesnetzagentur ( rufnummernmissbrauch@bnetza.de ). Diese versucht den Anrufer zu ermitteln. (...)
Frage von Martin S. • 01.05.2009
Antwort von Astrid Helbig FREIE WÄHLER • 01.05.2009 Sehr geehrter Herr Schmidt,
danke für Ihre Frage, die ich gerne beantworte.