Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix T. • 15.08.2013
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 16.08.2013 (...) bei dem Versorgungsausgleich geht es um die Teilung der Rentenanwartschaften, die von beiden Ehepartnern während der Ehe erworben wurden, zum Zeitpunkt der Scheidung. Rentenanwartschaften werden nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts als Eigentumsgleiche Rechte angesehen. (...)
Frage von Yasin Y. • 15.08.2013
Antwort von Reinhold Jost SPD • 18.09.2013 (...) Mit Ihrer Frage sprechen Sie einen ganz wesentlichen Aspekt meines politischen Lebens und Werdegangs an: meine Verbundenheit mit Ottmar Schreiner. (...)
Frage von Dieter K. • 15.08.2013
Antwort von Bernhard Rohe Die Linke • 15.08.2013 (...) Das von Ihnen erfragte Thema wird uns noch lange beschäftigten. Meine Grundthese ist, wenn die Pflegekräfte gut bezahlt und gut ausgebildet werden, dann wird es eine gute Pflege geben und die Pflegebedürftigen werden gut versorgt werden. Dann bleiben die Pflegekräfte auch länger als z.Zt. (...)
Frage von Cornelia S. • 15.08.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Klaus Helmut E. • 14.08.2013
Antwort von Ruben Lehnert Die Linke • 15.08.2013 (...) Ich persönlich teile die Ziele des bedingungslosen Grundeinkommens: nämlich dass jeder Mensch ohne Angst vor Armut in Würde leben und Talente und Fähigkeiten praktizieren kann. Jedoch kritisiere ich am bedingungslosen Grundeinkommen, dass es auch wohlhabenden Menschen zustehen soll, die auf dieses Geld überhaupt nicht angewiesen sind. (...)
Frage von Dagmar S. • 14.08.2013
Antwort ausstehend von Ronald Heinrich PIRATEN