Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marianne Schieder
Antwort von Marianne Schieder
SPD
• 24.06.2015

(...) Das Fracking-Regelungspaket, das wir zur Zeit im Deutschen Bundestag debattieren, verschärft die Regeln für die Erdgasförderung massiv: Der Gesetzentwurf enthält ein Fracking-Verbot in Wasserschutz- und Trinkwassergewinnungsgebieten, er macht deutlich höhere Auflagen für jedes Fracking- oder Verpressvorhaben, inklusive Umweltverträglichkeitsprüfungen, die grundsätzlich vorgeschrieben werden. Das sogenannte unkonventionelle Fracking zu wirtschaftlichen Zwecken wird verboten. (...)

Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 01.10.2015

(...) Dies ist auch zweckmäßig, da die Tabaksteuer sowohl gesundheitspolitische als auch fiskalische Ziele folgt, was insbesondere auch für neue Tabakprodukte wie der E-Zigarette gelten sollte, soweit sie Nikotin enthalten. Auch wenn der Konsum von E-Zigaretten mit deutlich geringeren gesundheitlichen Gefahren verbunden ist als das Rauchen von Normalzigaretten, kann die E-Zigarette nicht als gesundheitlich harmlos eingestuft werden. Die Liquide enthalten neben dem Nikotin eine Vielzahl von unbekannten Inhaltsstoffen in den Aromen, deren gesundheitliche Folgen wie durch das Inhalieren von Feinstaubpartikeln auch für Erwachsene nicht abschätzbar sind. (...)

Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 03.08.2015

(...) Die Unterschiede in den Berechnungen der Lebenserwartung von Rauchern und Nichtrauchern lassen sich wie folgt erklären: Während der Bericht der Drogenbeauftragten auf den bekannten und weltweit anerkannten Daten der größten und über den langen Zeitraum von 50 Jahren zwischen 1950 und 2000 beobachteten Kohortenstudie von britischen Ärzten basiert, in der die Unterschiede in der Lebenserwartung 10 Jahre betrug (siehe hierzu: http://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/FzR/FzR_Gesundheitsschaeden.pdf ), beruht die DKFZ-Veröffentlichung zu den Kosten des Rauchens auf deutschen Krankenkassendaten. (...)

Portrait von Bernd Westphal
Antwort von Bernd Westphal
SPD
• 02.07.2015

(...) Die Förderung der Wind- und Sonnenenergie wird natürlich auch weiter ausgebaut, aber wir brauchen sichere Pfeiler für die Brücke ins Zeitalter der erneuerbaren Energien. Einer davon ist Gas. (...)

E-Mail-Adresse