Frage von Sven R. • 03.03.2025

Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die gestiegene Zahl der Ortskräfte resultiert aus erweiterten Kriterien, größeren Familienstrukturen und humanitärer Hilfe nach dem Fall Kabuls.
Abweichungen bei der Zahl der eingereisten Ortskräfte resultieren in einigen Fällen aus dem jeweiligen Einschluss oder Ausschluss von Familienangehörigen in die Zählung. Zudem ist zu beachten, dass neben den Ortskräften der Bundeswehr auch solche weiterer Bundesbehörden, Mittlerorganisationen sowie aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit im Einsatz waren.
Sehr geehrter Herr W.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Unseres Wissens nach ist die Definition des Begriffes "Ortskraft" im Wandel.