(...) Wir brauchen e i n e Schule für a l l e - die Schülerinnen und Schüler sollen länger miteinander und auch voneinander lernen können und dürfen; dabei geht es nicht um Gleichmacherei, sondern um Chancengerechtigkeit. Das zu frühzeitige Aussortieren der Kinder auf verschiedene Schularten muss endlich beendet werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Guten Tag Frau Rauch,
auch an Sie vielen Dank für die Frage. Die NPD verteilt tatsächlich ab und an CD´s an Jugendliche, die sogenannte "Schulhof-CD" (nicht Fänger-CD) erfreute sich bei der Jugend auch größter Beliebtheit.
Liebe Maria Stauber,
auch ich bin froh, dass es kandidatenwatch gibt. Das ist eine faire Sache, die auch kleine Bewerber in den demokratischen Diskurs einbindet.
(...) Woche können auch in anderen Bereichen die Leute nur träumen. Ich würde mir wünschen, dass auch einmal die Vorteile eines Lehrerberufes gesehen werden, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sicherer Arbeitsplatz, nicht ganz schlechte Bezahlung und, auch wenns immer bestritten wird, Ferien. (...)
(...) Die Pisa-Studie hat festgestellt, dass in Deutschland eine hohe Verknüpfung von sozialer Herkunft und Bildung besteht. U.a. (...)
(...) zum ersten: Es gab schon einmal eine Viererkoalition in Bayern unter Ministerpräsident Hoegner und in der kurzen Zeit sind sehr wichtige und richtige Entscheidungen für Bayern gefallen. Wechsel gehört zur Demokratie, das gilt auch für Bayern. (...)