Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan H. • 17.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 21.03.2009 (...) im Zusammenhang mit dem Amoklauf in Winnenden habe ich darauf hingewiesen, daß nach meiner Überzeugung nicht das Waffenrecht der Schlüssel zur Verhinderung solch tragischer Ereignisse ist. Vor allem existieren keine Patentrezepte gegen Amokläufe. Entscheidend geht es nach meiner Überzeugung um die Frage, wie junge Männer bei uns (und in vergleichbaren Gesellschaften) aufwachsen. (...)
Frage von Martin M. • 17.03.2009
Antwort von Kurt Rossmanith CSU • 19.03.2009 Sehr geehrter Herr Müller,
Frage von Klaus O. • 16.03.2009
Antwort von Andreas Dressel SPD • 31.03.2009 (...) Gerade in einem missbrauchsanfälligen Bereich wie bei der Aufbewahrung sollte lieber einmal mehr als zu wenig nachgeschaut werden. Ich kann mir auch vorstellen, den § 36 Waffengesetz insoweit noch verbindlicher auszugestalten. (...)
Frage von Frank H. • 16.03.2009
Antwort von Maria Böhmer CDU • 16.03.2009 (...) Ihre Mail ist eingegangen. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Böhmer, ist wegen des schrecklichen Verbrechens in Winnenden tief erschüttert. Ihr und unser Mitgefühl gilt den Angehörigen aller Opfer der gestrigen Gewalttat, einheimischer wie zugewanderter Menschen. (...)
Frage von Günther B. • 15.03.2009
Antwort von Andreas Schockenhoff CDU • 18.03.2009 (...) Ich sehe das Problem hier allerdings nicht so sehr bei Gewaltvideos im Fernsehen – schließlich gibt es dort ja bereits Kontrollorgane. Vielmehr sehe ich die Schwierigkeit beim Medium Internet, wo es bekanntlich nicht schwierig ist, an entsprechendes gewaltverherrlichendes Material zu kommen. Hier sollten wir ansetzen und versuchen, bessere Kontrollmechanismen zu installieren. (...)
Frage von Eleonora F. • 15.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 15.03.2009 Sehr geehrte Frau Feske,
Ihre Forderungen werden nicht durchsetzbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB