Frage von Katharina S. • 21.06.2021

Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.06.2021
(...) kämpfen für das Wiedererstarken der Energiewende (...)
(...) kämpfen für das Wiedererstarken der Energiewende (...)
Dass sämtliche benötigte Energie im Inland erzeugt wird, ist aufgrund unserer begrenzten Möglichkeiten (Sonne, Wind, Fläche) nicht realistisch und auch gar nicht notwendig.
(...) Wir stehen zum vereinbarten Kohle-Kompromiss (...)
(...) angesichts des wachsenden Anteils der erneuerbaren Energien muss das Stromsystem flexibler werden (...)
(...) wir bemühen uns um eine zeitnahe Beantwortung (...)
(...) folgerichtig, dass der Personenkreis die möglichen zusätzlichen Kosten trägt, der die Entscheidungsbefugnis über die Heizanlage und die verwendeten Energieträger hat (...)