Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heiko Schmelzle
Antwort von Heiko Schmelzle
CDU
• 17.09.2013

(...) die Pflege ist sicherlich eines der zentralen gesellschaftlichen Themen der nächsten Jahre. Wir werden uns fragen müssen, wie wir mit den immer älter werdenden Menschen und ihren Einschränkungen in unserer Mitte umgehen wollen. (...)

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 17.09.2013

(...) - die Implementierung eines Frauenförderplans als Gemeinschaftsaufgabe der Personalverwaltung und aller Leitungs- und Führungskräfte; die Prüfung, ob die Tätigkeiten von Frauen und Männern in Krankenhäusern nach gemeinsamen Kriterien bewertet werden und ob die Vorschriften, Kriterien und Verfahren der Entgeltdifferenzierung beim anforderungsbezogenen Grundentgelt, bei Stufensteigerungen und beim Leistungsentgelt geltendem Recht entspricht; die Umsetzung einer mindestens 40-prozentigen Frauenquote für alle Führungs- und Leitungsebenen im Krankenhausunternehmen. (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 18.09.2013

(...) Ihre erste beantworte ich gerne, die, nach einem "bedingungslosen Grundeinkommen". (...) Ich befürworte es und viele andere in der Partei DIE LINKE auch. (...) Nach meiner Wahrnehmung, und die kann täuschen, lehnen vor allem Mitglieder LINKEN ein "BGE" ab, die der Gewerkschaft sehr nahe stehen. (...)

Portrait von Sönke Rix
Antwort von Sönke Rix
SPD
• 19.09.2013

(...) die Rentenauszahlung wurde seinerzeit für Neurentner auf das Ende des Monats gelegt, die Rentenzahlung erfolgt also nachträglich. Wer allerdings vor April 2004 schon eine Rente erhalten hatte, bekommt diese auch am Ende des Monats allerdings im Voraus für den Folgemonat. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 18.09.2013

(...) Darüber hinaus vertrete ich Positionen im Deutschen Bundestag, die den politischen Rahmen betreffen und sich zunächst einmal abstrakt anhören. Aber gerechte Löhne, gesetzlicher Mindestlohn, auskömmliche Rente nach einem langen Arbeitsleben und flexibler Renteneinstieg kommt auch den Menschen in Bönen unmittelbar zu Gute. Das gilt genauso für die Themen Investitionen in Bildung (mehr Ganztagsschulen in Bönen) , sichere und bezahlbare Energie, doppelte Staatsangehörigkeit und bezahlbares Wohnen. (...)

Portrait von Erik Gührs
Antwort von Erik Gührs
SPD
• 19.09.2013

(...) ALG 2 und Hartz IV sollen so modifiziert werden, dass mehr Gerechtigkeit für Langzeitarbeitslose erreicht werden kann. Das Verfassungsgericht hat vor Kurzem entschieden, dass die Hartz IV Regelsätze zu niedrig sind. (...)

E-Mail-Adresse