Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günthrt Z. • 17.09.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 17.09.2008 (...) Um den Unterricht zu sichern und die individuelle Förderung weiter auszubauen, hat das Bayerische Kultusministerium für das Schuljahr 2008/2009 insgesamt 3554 Lehrkräfte, 230 Fach- und 40 Förderlehrer eingestellt. 915 Lehrkräfte werden an den Grundschulen, 373 an den Hauptschulen, 417 an Förderschulen, 703 an Realschulen, 765 an Gymnasien und 381 an Beruflichen Schulen neu eingesetzt. (...)
Frage von Günther Z. • 17.09.2008
Antwort von Kerstin Schreyer CSU • 23.09.2008 (...) Und Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein hat versprochen, dass in den nächsten Jahren jeweils mindestens 1.000 zusätzliche Lehrerinnen und Lehrer an unseren Schulen ihre Arbeit aufnehmen werden. Damit wird es gelingen, den Unterrichtsausfall an allen bayerischen Schulen noch mal spürbar zu senken. (...)
Frage von Marion B. • 16.09.2008
Antwort von Maria Kaltner FREIE WÄHLER • 22.09.2008 (...) Am meisten allerdings vermisse ich im jetzigen Schulsystem die Durchlässigkeit nach unten. Momentan gibt es nach oben diverse Möglichkeiten um an die verschiedenen Schulen zu wechseln oder weiterführende Schulen zu besuchen. (...)
Frage von Hannelore K. • 16.09.2008
Antwort von Alfred Schuster SPD • 17.09.2008 (...) Das Erststudium muss meiner Meinung nach kostenfrei sein!! (...)
Frage von Nadine G. • 16.09.2008
Antwort von Ludwig Reiners BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2008 (...) 2. Ganztagesschulen: Zwingend erforderlich - bei max 25 Kindern pro Klasse und bei einer gemeinsamen Laufzeit von 9 Jahren sowie einer intensiven Verzahnung mit Berufsorientierung und Ausbildungsnetzwerken, um vor allem Stress und Angst zu reduzieren und der Verschiedenheit produktiv und flexiebl umzugehen. sowie sie anzuerkennen und wertzuschätzen. (...)
Frage von jennifer r. • 16.09.2008
Antwort von Eduard Nöth CSU • 16.09.2008 (...) Für den Fall, dass ich wieder in den Bayerischen Landtag gewählt werde, möchte ich weiterhin im bildungspolitischen Bereich tätig sein. Deshalb werde ich mich für einen Sitz im Ausschuss für Jugend, Bildung und Sport bewerben. (...)