Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Rabenstein
Antwort von Christoph Rabenstein
SPD
• 25.09.2008

(...) Die beruflichen Schulen haben in den letzten Jahren neue Aufgaben und Anforderungen bekommen und deshalb sind hier die Arbeitszeiten deutlich zu kürzen. (...)

Antwort von Johann Eberle
BAYERNPARTEI
• 22.09.2008

Sehr geehrter Herr Penner,

"Liegt das eventuell daran,das die Bayernpartei keine Antworten für die Wähler bereit hat?"

Nein.

Mit freundlichen Grüßen,

Hans Eberle

Antwort von Alexander van Drage
Republikaner
• 22.09.2008

Ich bin dafür, den Numerus Clausus erheblich zu senken damit mehr Studenten ausgebildet werden können. Dadurch hebt sich unser Bildungsniveau und dies kommt auch der Gesellschaft und Wirtschaft zugute.

Antwort von Martin Brock
ÖDP
• 20.09.2008

(...) In den Ländern mit guten Schulerfolgen steht den Lehrern und Schülern eine zweite Kraft (Studierende, Förderlehrer, nebenamtliche HelferInnen, freiwillige Aktiv-Senioren, pädagogische Assistenten.......) zur Seite, um leistungsfähigen Schülern zusätzliche Anregungen zu vermitteln oder hilfsbedürftigen Schülern den Stoff nahe zu bringen. Wir brauchen eine Klassenstärke von 20 Kindern: "Kleine Klassen - starke Kinder" (ab 25 Teilungspflicht!). Wichtig sind auch überschaubare Schulen, keine weitere Zentralisierung nach dem Motto "Kurze Beine - kurze Wege". (...)

E-Mail-Adresse