Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne J. • 20.08.2009
Antwort von Elke Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2009 (...) Hier kann ich nur noch mal unsere Forderung bekräftigen, dass wir dringend eine leistungsgerechte Vergütung für die Tageseltern brauchen, erst recht durch die steuerlichen Veränderungen seit diesem Jahr. Es darf nicht sein, dass die ohnehin schmale Einkommen von Tageseltern noch weiter abschmelzen. (...)
Frage von Robert F. • 20.08.2009
Antwort von Elke Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2009 (...) Natürlich. Kindertagespflege kann eine tolle Variante frühkindlicher Bildung sein, die alle Ansprüche an Qualität erfüllt - ebenso wie die Kita. Voraussetzung ist aber, dass die Rahmenbedingungen stimmen. (...)
Frage von Hans Kurt G. • 20.08.2009
Antwort von Heinz-Walter Roth FDP • 26.08.2009 (...) Ein Verbot eines Tatmittels ist völliger Blödsinn und Ausdruck totaler Hilflosigkeit angesichts des Unfassbaren. Aber Erziehung ist halt schwieriger als die debile Forderung nach einem Waffenverbot. (...)
Frage von Franz G. • 20.08.2009
Antwort von Tanja Pfisterer ÖDP • 28.08.2009 (...) Dennoch halte ich bestimmte schärfere Kontrollen des Waffenbesitzes für überfällig. Es ist eine Illusion darauf zu vertrauen, dass die Menschen per se verantwortungsvoll mit Waffen umgehen, in deren Besitz sie sind. (...)
Frage von Sabine L. • 20.08.2009
Antwort ausstehend von Daniela Kolbe SPD Frage von Arne L. • 20.08.2009
Antwort von Sascha Bilay Die Linke • 21.08.2009 (...) Von diesem Projekt sollen alle Kinder in den Schulen profitieren, unabhängig vom persönlichen Vermögen der Eltern. Wir fordern die Umsetzung, weil wir davon überzeugt sind, dass zur ordentlichen Bildung auch gehört, dass Schülerinnen und Schüler gesund sind und der Bauch nicht leer bleibt. Daher geht es hier nicht um eine Frage der Sozialpolitik, sondern es geht um das Bildungssystem in Thüringen. (...)