Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto zeigt den Politiker Andreas Rimkus
Antwort von Andreas Rimkus
SPD
• 17.09.2021

Die Corona Krise hat viele Defizite unseres Bildungssystems noch deutlicher ins Licht gerückt. Allem voran die mangelnde Digitalisierung an Schulen und Bildungseinrichtungen

Portrait von Elke Weidner
Antwort von Elke Weidner
MLPD
• 15.09.2021

Den Einsatz von Open-Source-Software unterstützt die MLPD grundsätzlich. Ich unterstütze "faire Richtlinien" bei IT-Beschaffung. Gegen Nutzung sozialer Medien.

Portrait von Pascal Kober
Antwort von Pascal Kober
FDP
• 24.09.2021

Die IT-Systeme der öffentlichen Hand sollen stärker als bislang auf Open-Source-Lösungen bauen, um die Abhängigkeit von einzelnen Anbieterinnen und Anbietern proprietärer Software zu verringern

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort von Beate Müller-Gemmeke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2021

Freie und offene Software ist die Grundlage für die Gestaltung der Digitalisierung. Den Einsatz von offenen und diskriminierungsfreien Standards, Formaten, Schnittstellen und Software (inklusive Apps) in Behörden und bei der Behördenkommunikation treiben wir voran.

Portrait von Jessica Tatti
Antwort von Jessica Tatti
BSW
• 23.09.2021

DIE LINKE befürwortet den Einsatz von Open Source Software in der öffentlichen Verwaltung

E-Mail-Adresse