(...) Für das Weserbergland und die Lüneburger Heide als regionale Marketingorganisation der Vogelparkregion sind zudem mit finanzieller Hilfe des Landes touristische Masterpläne entwickelt worden. Diese Entwicklungskonzepte beinhalten, bezogen auf die jeweilige Destination, eine Bestands- und Potenzialanalyse, eine mit Marktforschungsdaten hinterlegte aktuelle Bewertung sowie aus diesen Ergebnissen abgeleitete Handlungsempfehlungen zur Infrastrukturausstattung, zur Produktentwicklung, zur Organisation und zum Marketing. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) gerne nehme ich Ihr Angebot wahr, vor Ort das Thema zu diskutieren. Da ich heute einen Termin mit Herrn Brambrink (Naturschutzbehörde) hatte, habe ich ihn zu diesem Thema befragt und er sagte mir weitere Informationen zu. (...)
Sehr geehrte Frau Ziegler,
(...) in Ihrer Anfrage sprechen Sie einige sehr spezielle Themen der Denkmalpflege im Landkreis Schaumburg an. Diese zu beurteilen gehört zu den Aufgaben des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege, das als nachgeordnete Behörde dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur untersteht. (...)
(...) um Weltkulturerbe zu werden bedarf es einigen Voraussetzungen. Inwieweit die Heideklöster, sprich auch Walsrode, bisher in die Vorauswahl gekommen sind, kann ich zZ nicht sicher beantworten. (...)