(...) das würde ich selbstverständlich nicht nur unterstützen, sondern energisch dafür arbeiten. Insgesamt macht es keinen Sinn, wenn HH und SH sich als Konkurrenten begreifen. Deshalb wäre es klug, schon die Bewerbungsvorbereitungen als gemeinsame Region anzugehen, wenn man sie denn angehen will. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) nein, davon habe ich noch nie gehört. Die geplanten Windparks sind so weit von HL entfernt, dass jede optische Beeinträchtigung seines Denkmalstatus´ ausgeschlossen werden kann. (...)
(...) als jemand der 1972 als Bote im Olympischen Dorf in München das olympische Flair hautnah erleben durfte ( leider auch die schrecklichen Ereignisse um den Terroristtischen Anschlag, aber auch den Gewinn der Goldmedaille der Hockeyherren) würde ich mich sehr freuen, wenn ich noch erleben könnte, dass Hamburg (bzw.Norddeutschland) die Olympischen Spiele ausrichtet. Zur Zeit läßt die Finanzlage der Stadt leider ein solches Ansinnen nicht zu. (...)
(...) Ob die Externsteine, die heute bereits Naturschutz- und FFH- Gebiet sind und die innerhalb der Kulisse des geplanten Nationalparks Teutoburger Wald liegen geeignet sind für eine Anerkennung als UNESCO Weltnaturerbe, kann von hier nicht abschließend beantwortet werden. UNESCO Welterbestätten müssen einen außergewöhnlichen, universellen Wert und einen weit über die nationale Ebene hinaus gehende Bedeutung aufweisen. (...)
(...) Die Olympischen Spiele 1972 haben eine erhebliche Schubkraft für die Entwicklung der Stadt entfaltet, von der München und sein Umland noch heute profitiert. Denken Sie nur an den Ausbau der U-Bahn oder die Realisierung des Konzepts der „Olympischen Spiele im Grünen“. (...)