Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Claudia Roth
Antwort 30.07.2008 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In der Tat wäre es absurd, allen Studierenden und Schülern, die aufgrund der Faktenlage bestimmte Beträge zurückzahlen müssen, kriminelles Vorgehen vorzuwerfen. (...)

Portrait von Gregor Amann
Antwort 06.06.2008 von Gregor Amann SPD

(...) ich lehne Studiengebühren ab und begrüße daher die Initiative der SPD-Landtagsfraktion zur Abschaffung der Studiengebühren in Hessen, für eine ausführlichere Diskussion dieses Themas bitte ich Sie jedoch, sich an meine Kolleginnen und Kollegen im Landtag zu wenden, da über Studiengebühren nicht im Bundestag entschieden wird, sondern dies in die Zuständigkeit der Länder fällt. (...)

Portrait von René Röspel
Antwort 12.06.2008 von René Röspel SPD

(...) Einleitend darf ich Ihnen versichern, dass ich die aktuellen Probleme mit dem Zentralabitur in NRW - welche Spiegel Online jüngst mit dem Titel "Das Abi-Chaos von Nordrhein-Westfalen" umschrieb - für höchst problematisch und ärgerlich halte. Die Verantwortung für die Ausgestaltung der Bildungspolitik in diesem Punkt obliegt jedoch der Landesregierung von CDU und FDP. (...)

Portrait von Gabriele Groneberg
Antwort 09.06.2008 von Gabriele Groneberg SPD

(...) Wie Sie sicher wissen, gibt es einen Beschluss des SPD-Parteivorstandes, wonach eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei auf Bundesebene weiterhin klar ausgeschlossen wird. Die inhaltlichen Positionen dieser Partei sind insbesondere bei der Außen-, Sicherheits-, Finanz- und Wirtschaftspolitik mit denen der SPD nicht vereinbar. (...)

Portrait von Gerald Weiß
Antwort 11.06.2008 von Gerald Weiß CDU

(...) soweit mir bekannt ist, gibt es bei der beruflichen Erstausbildung keine Altersgrenze, auch Ihre Sorgen, dass eine berufliche Ausbildung nur bis zum 25. Lebensjahr möglich sei, kann ich zerstreuen. (...)