Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Renate Sauer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.08.2009

(...) Ich halte es vielmehr für richtig, dass Familien und alleinerziehende Mütter und Väter unterstützt werden. Hier ist das Armutsrisiko wesentlich höher als für Singels und kinderlose Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Deshalb bin ich mit den Bündnisgrünen der Auffassung, dass politisches Handeln mehr das Kindeswohl in das Zentrum rücken muss als die Familienform. (...)

Frage von Siegfried L. • 26.08.2009
Portrait von Silke Gajek
Antwort von Silke Gajek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2009

(...) Sozialer Zusammenhalt muss ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft bleiben. Ich bin aber skeptisch, ob dies durch das bedingungslose Grundeinkommen erreicht werden kann. Sozialer Zusammenhalt wird immer bedeuten, dass sich eine Gesellschaft auf Prioritäten einigt. (...)

Portrait von Ursula von der Leyen
Antwort von Ursula von der Leyen
CDU
• 21.09.2009

(...) Die von Ihnen beobachteten und selbst erfahrenen Begrenzungen der Leistungen der sozialen Sicherungssysteme sind zum einen erforderlich, damit diese Systeme auf Dauer leistungsfähig bleiben; zum anderen tragen sie dazu bei, einen möglichst gerechten Ausgleich zwischen den berechtigten Interessen der Leistungsempfängerinnen und -empfänger auf der einen Seite und der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler auf der anderen Seite zu wahren . (...)

E-Mail-Adresse