Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Josef D. • 22.02.2014
Antwort von Christian Haase CDU • 02.04.2014 (...) die Angaben zur "beruflichen Qualifikation" wurden automatisiert von dem Portal abgewordnetenwatch.de eingestellt. Wie Sie auch auf meiner homepage http://www.haasechristian.de/ sehen können, bin ich Diplom-Verwaltungswirt und habe verschiedene berufliche Stationen in meinen 22 Berufsjahren inne gehabt. (...)
Frage von Will G. • 21.02.2014
Antwort von Carsten Sieling SPD • 25.02.2014 (...) Bitte erlauben Sie mir in diesem Zusammenhang auf meine Antwort auf die Frage von Herrn Weber vom 12.02.2014 zu verweisen, die ebenfalls die Anpassungen der Abgeordnetenentschädigungen zum Thema hat. (...)
Frage von Horst L. • 21.02.2014
Antwort von Andrej Hunko BSW • 31.07.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage zur Ukraine. Ich denke nicht, dass das Problem der Ukraine mangelnde Bildung ist. Ich stimme Ihnen jedoch zu, dass die "vernachlässigte soziale Struktur" ein entscheidender Faktor für das Verständnis des Konfliktes ist. (...)
Frage von Felix T. • 21.02.2014
Antwort von Agnieszka Brugger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.04.2014 (...) Ich habe mich weiterhin intensiv mit der Kritik am Versorgungsausgleich befasst, die ich sehr ernst nehme. Bei meinem nächsten Termin mit dem Wehrbeauftragen werde ich mit Herrn Königshaus über mögliche Verbesserungen an der derzeitigen Regelung im Soldatenversorgungsgesetz sprechen. (...)
Frage von Michael G. • 21.02.2014
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 21.02.2014 Sehr geehrter Herr Grass,
die von Ihnen gewünschten Informationen finden Sie im Internet unter http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/125/1712500.pdf (S.5)
Frage von Christian R. • 21.02.2014
Antwort von Karl Schiewerling CDU • 21.02.2014 (...) 3 unseres Grundgesetzes zurückgehen. Dort heißt es: Die Abgeordneten haben Anspruch auf eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung. Immer wieder wurde gefragt, welche Vergütung angemessen sei. (...)