Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Ehler
Antwort von Christian Ehler
CDU
• 21.10.2022

da Gesundheitspolitik eine Aufgabe ist, welche primär der Autorität der Mitgliedsstaaten untersteht, hat die EU im Kampf gegen Post-Covid eine eher unterstützende Rolle.

Portrait von Andreas Lenz
Antwort von Andreas Lenz
CSU
• 19.01.2023

Wir fordern die eine flächendeckende und gute medizinische/pflegerische Versorgung von ME/CFS-Erkrankten, Forschung auf dem Gebiet und einiges mehr.

Artur Auernhmmaer
Antwort von Artur Auernhammer
CSU
• 19.10.2022

Mit vielfältigen Maßnahmen trägt das Bundesforschungsministerium dazu bei, Wissenslücken zu Long- und Post-Covid schnellstmöglich zu schließen.

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 18.10.2022

Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass wir uns in der CDU/CSU-Fraktion in unserer Oppositionsarbeit stetig dafür einsetzen, dass es hier Zugang zu mehr Transparenz und Unterstützung für die betroffenen Personen gibt.

Portrait von Martina Renner
Antwort von Martina Renner
Die Linke
• 20.10.2022

Die Fraktion DIE LINKE setzt sich dafür ein, dass Langzeitfolgen einer Covid-Infektion stärker in den Blick genommen werden. Auch die Sorgen der Erkrankten, ihrer Angehörigen und Freund*innen müssen mehr beachtet werden.

Portrait von Bernd Riexinger
Antwort von Bernd Riexinger
Die Linke
• 18.10.2022

Die Fraktion DIE LINKE wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Langzeitfolgen einer Covid-Infektion stärker in den Blick genommen werden.

E-Mail-Adresse