Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.12.2023

Es soll als fester Betrag pro Jahr und Kopf ausgezahlt werden, um die steigenden Kosten für Heizen, Strom und Mobilität auszugleichen. Es ist wie Sie sagen: Wer viel CO2 verbraucht, bezahlt mehr. Wer wenig CO2 verbraucht, profitiert davon. Auf diese Weise käme das Klimageld gerade ärmeren Menschen zugute.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.12.2023

In den Haushaltsverhandlungen wurden insgesamt mehr als 200 Mio. € für Forschung und Versorgung der Menschen mit Erkrankungen mit eingeschränktem Energielevel bereitgestellt, zu denen auch PostCovid und PostVac gehören.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 15.04.2024

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat bereits sechs Förderaktivitäten im Bereich Long-/Post-Covid mit einer Fördersumme von insgesamt 59,5 Millionen Euro gestartet. 

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 22.11.2023

Diese 60 Mrd. Euro Kreditermächtigungen können nicht mehr genutzt werden – und zwar egal für welchen Zweck. 

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 05.12.2023

Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir als Haushaltsausschuss des Bundestags 54 Mio. Euro für Reha-Zentren für Kinder und Jugendliche, die an Long Covid erkrankt sind sowie 63 Mio. Euro für die Long-Covid-Forschung in den Haushalt 2024 eingestellt haben. Diese Mittel stehen noch unter dem Vorbehalt des endgültigen Beschlusses durch den Bundestag.

E-Mail-Adresse