Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 26.08.2009 von Steve Körner PBC

(...) Parteipolitisch setzen wir darauf, dieser gesunden Ordnung gesellschaftlich wieder neu eine Relevanz zu geben. Eine Lebens-Balance aus Arbeiten und Ruhen - statt der Extreme „24x7 Arbeiten bis zum Umfallen“ einerseits und „Freizeit nonstop“ andererseits. (...)

Antwort 25.08.2009 von Jürgen Stelter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In Brandenburg ist da zuerst die Regelung zur Zwangsexmatrikulation bei Überschreiten einer bestimmten Studiendauer zu nennen. Aber auch die KMK-Vorgabe, dass die Regelstudienzeit eines konsekutiven Bachelor-Master-Studiums 10 Semester nicht überschreiten darf, ist bürokratischer Mumpitz und widerspricht allen Vorstellungen über Mobilität und autonom entscheidende Hochschulen. (...)

Antwort 24.08.2009 von Timo Gleinig FDP

(...) der laendliche Bereich hat einen Anspruch darauf, am kulturellen Leben teilzuhaben. Meine Wege dies sicherzustellen sind eine verstaerkte Unterstuetzung der Kulturschaffenden aus dem Landeshaushalt. Ebenso wichtig erachte ich die Staerkung der Vereine und von Existenzgruendern in diesem Bereich. (...)

Portrait von Monika Grütters
Antwort 03.09.2009 von Monika Grütters CDU

(...) Zunächst einmal halte ich es für absolut notwendig, deutlich mehr Gymnasiumsplätze in Berlin zur Verfügung zu stellen, als dies aktuell der Fall ist. (...) Des weiteren halte ich die so genannten „Starterkits“ für sinnvoll. (...)