Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ingo K. • 11.07.2014
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 14.07.2014 (...) Alles legitim. Aber wenn man als Angefragter dann selbst ein wenig recherchiert und den Verdacht nicht los wird, hier sei eine Unterstützergruppe für Inge Hannemann aktiv, die sich ggf. in den Anfragen auch noch untereinander abspricht, werde ich verdrießlich. (...)
Frage von Andreas B. • 10.07.2014
Antwort ausstehend von Christel Voßbeck-Kayser CDU Frage von Andreas A. • 09.07.2014
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 21.07.2014 (...) Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 9.2.2010 wurde die damals bestehende Regelung für die Berechnung der Hartz IV-Sätze für verfassungswidrig erklärt. Grundsätzlich stufte das Gericht jedoch die in den Ausgangsverfahren geltenden Regelleistungen (345 Euro, 311 Euro und 207 Euro) zur Sicherstellung eines menschenwürdigen Existenzminimums "nicht als evident unzureichend" ein. (...)
Frage von Andreas B. • 09.07.2014
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 21.07.2014 (...) Sanktionen sind aus meiner Sicht grundsätzlich notwendig. Ich lehne die radikale Abschaffung aller Sanktionen ab. Die Tatsache, dass Leistungen des Staates an bestimmte Pflichten gebunden sind, stößt auch bei den Betroffenen auf Zustimmung. (...)
Frage von Jan S. • 09.07.2014
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Jan S. • 09.07.2014
Antwort von Halina Wawzyniak Die Linke • 27.08.2014 (...) umgesetzt werden wird. Da ich allerdings sehe, dass der eingeführte Mindestlohn eine Verbesserung der heutigen Situation darstellt, habe ich mich enthalten. (...)