Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 31.07.2014

(...) Generationengerechtigkeit ist ein wichtiges und sensibles Thema. Wir müssen die richtige Balance finden zwischen Investitionen in die junge Generation und Entlastung der Arbeitnehmer auf der einen Seite und der Anerkennung der Lebensleistung und dem damit einhergehenden gerechten Umgang mit den Rentnerinnen und Rentnern auf der anderen Seite. (...)

Portrait von Sylvia Pantel
Antwort von Sylvia Pantel
WerteUnion
• 31.07.2014

(...) Gerade die Mütterrente zeigt, dass es bei diesem Gesetzespaket um mehr Gerechtigkeit geht. (...) Es ist der CDU-Finanzminister Wolfgang Schäuble, der erstmals seit 1969 einen Bundeshaushalt ohne neue Schulden vorgelegt hat. (...)

Foto zeigt den Politiker Andreas Rimkus
Antwort von Andreas Rimkus
SPD
• 12.08.2014

(...) Die Regelungen zur Mütterrente und zur Rente mit 63 waren bei den Beratungen innerhalb der großen Koalition lange strittig. Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, hatte die SPD-Bundestagsfraktion insbesondere bei der Frage der Finanzierung der Mütterrente Bedenken. (...)

Antwort von Anja Jonas
FDP
• 30.07.2014

(...) natürlich ist mir bewusst, dass ich mit meiner Unterschrift eine Antwort unterzeichne. Ich wollte Ihnen aber den Ablauf des Petitionsprozesses schildern und Ihnen mitteilen, dass es das Ergebnis des gesamten Plenums ist! (...)

Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 09.09.2014

(...) die Sozialversicherungen sind historisch gewachsen und umfassten mit der Zeit immer größere Teile der Bevölkerung. Seit 2009 sind auch Selbstständige und Beamte verpflichtet, eine Kranken- und Pflegeversicherung zu unterhalten. (...)

E-Mail-Adresse