Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edgar G. • 11.06.2007
Antwort von Manfred Grund CDU • 12.06.2007 (...) Mir war es wichtig, Personen und Gesichter der NPD zu sehen, da die Aktivitäten der NPD im Eichsfeld bislang fremd gesteuert waren. (...) Um es kurz zu machen: es war ein armseliger Haufen von vielleicht 20 Jugendlichen, Heranwachsenden und vermeintlich nicht Volljährigen – für mich ein Fall von politischer Verführung Minderjähriger. (...)
Frage von Jan B. • 11.06.2007
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 13.06.2007 Sehr geehrter Herr Backhaus,
Frage von Ute H. • 11.06.2007
Antwort von Lale Akgün SPD • 04.07.2007 (...) Es gibt jedoch auch Nachteile aus dem Beamtenverhältnis, die ebenfalls zu berücksichtigen sind. (...) Das Beamtenverhältnis beinhaltet im Gegenzug zu den Versorgungsansprüchen Einschränkungen (fehlendes Streikrecht) und Verpflichtungen (Versetzbarkeit). Zudem verpflichten sich Beamte bis zum Ende ihres Arbeitslebens "dem Staate" zu dienen. (...)
Frage von adolf s. • 10.06.2007
Antwort von Wolf Bauer CDU • 04.07.2007 (...) wie Ihnen bereits von der Stadt Euskirchen mitgeteilt wurde, gibt es für den Standort der Spielhalle, auf den Sie wohl anspielen, keinen Bebauungsplan. Insofern besteht gemäß § 34 BauGB ein Rechtsanspruch auf Genehmigung, da von dem Vorhaben wohl keine bodenrechtlich relevanten Spannungen ausgehen. Alle anderen Fragen sind von den gewählten Vertretern der Stadt Euskirchen zu entscheiden. (...)
Frage von Jessica O. • 10.06.2007
Antwort von Bernd Scheelen SPD • 14.06.2007 (...) Ihr Beispiel zeigt sehr gut, dass die Speicherung von Handy-Verbindungsdaten nicht automatisch zu einem besseren oder schnelleren Ermittlungserfolg nach ein Straftat führt. Das erkannte auch die Generalstaatsanwaltschaft in Kiel und stoppte die von Ihnen beschriebene Massenfahndung. (...)
Frage von Peter U. • 10.06.2007
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.06.2007 (...) Es ist eine Ungeheuerlichkeit, dass vergleichsweise wenig gefährliche Substanzen wie Cannabisprodukte in Deutschland oft nur in einem Milieu erworben werden können, in dem es auch härtere, wesentlich gefährlichere Drogen gibt. Damit schafft man den Nährboden für eine Suchtspirale für Kinder und Jugendliche. (...)