
(...) Die von Ihnen zitierten Festlegungen im Koalitionsvertrag im Hinblick auf die Reaktivierung der Hunsrückbahn werden von der Landesregierung so angegangen wie sie beschrieben sind. Vermutungen Ihrerseits möchte ich nicht kommentieren. (...)
(...) Die von Ihnen zitierten Festlegungen im Koalitionsvertrag im Hinblick auf die Reaktivierung der Hunsrückbahn werden von der Landesregierung so angegangen wie sie beschrieben sind. Vermutungen Ihrerseits möchte ich nicht kommentieren. (...)
(...) die rot-grüne Landesregierung setzt ihren ehrgeizigen Kurs für einen Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) weiter fort. Zum kommenden Fahrplanwechsel werden wir mit dem Rheinland-Pfalz-Takt 20 Prozent mehr Zugleistungen auf bestehenden Strecken realisieren. (...)
(...) die Reaktivierung der Hunsrückbahn zur Anbindung der Region Hunsrück an das bundesweite Schienennetz als Bestandteil des Rheinland-Pfalz-Taktes 2015 sowie zur Schienenanbindung des Flughafens Hahn ist Bestandteil der Koalitionsvereinbarung zwischen den Regierungsparteien. Der Koalitionsausschuss hat dieses Ziel nochmals im Frühjahr 2013 bekräftigt und sich für die Reaktivierung der Strecke ausgesprochen. (...)
(...) die Reaktivierung von Bahnstrecken ist im Koalitionsvertrag von SPD/Bündnis 90 Die Grünen als wichtiger Bestandteil des Zukunftskonzeptes Rheinland-Pfalz Takt 2015 festgesetzt. Dies bedingt jedoch auch die Finanzierbarkeit und die Wirtschaftlichkeit der betreffenden Bahnstrecken. (...)