Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Niclas Herbst
Antwort von Niclas Herbst
CDU
• 28.08.2009

(...) Aus den vergangenen Diskussionen ist ja bereits hervorgegangen, dass es sich hierbei nicht um ein gesetzgeberisches Problem handelt. Insofern will ich nicht mit einer langen Abhandlung über die Schulplanung (die sie im Zweifelsfalle besser kennen als ich) antworten, sondern Ihnen versichern, dass ich die Belange der Krummesser in dieser Frage bestens kenne, nämlich durch die eigene Familie. Mein jüngerer Bruder wurde von den LN sogar als besonderes Beispiel in der Berichterstattung erwähnt, da zwei seiner drei Söhne nach der alten Planung auf verschiedene Grundschulen gegangen wären. (...)

Portrait von Ekkehard Klug
Antwort von Ekkehard Klug
FDP
• 24.08.2009

Die beste Voraussetzung für individuelle Bildung und Förderung sieht die FDP Schleswig-Holstein nach wie vor in einem gegliederten Schulwesen mit Schulen, die unterschiedliche Leistungsprofile haben. So können Schüler am besten mit Anforderungen konfrontiert werden, die sie bei angemessener Anstrengung auch bewältigen können. (...)

Portrait von Susanne Herold
Antwort von Susanne Herold
CDU
• 27.08.2009

(...) Umsetzungsprobleme bei den einzelenen Reformen werden wir engagiert auffangen. Über mögliche Koalitionen kann und möchte ich jetzt nicht spekulieren. Wenn Sie die CDU wählen unterstützen Sie damit auch unsere "Bildungspolitischen Vorstellungen" worum ich Sie herzlich bitten möchte. (...)

Antwort von Susanne Danhier
SPD
• 25.08.2009

Sehr geehrter Herr Kornatz,

ich habe noch nicht von diesem Volksbegehren gehört. Wo findet das statt und wer hat es aus welchen Gründen initiiert?

E-Mail-Adresse