Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marco Buschmann
Antwort 22.03.2023 von Marco Buschmann FDP

Als Freie Demokraten sind wir zur Bundestagswahl angetreten, um das Familienrecht umfassend zu modernisieren. Für das Wechselmodell treten wir seit vielen Jahren ein.

Portrait von Wolfgang Fackler
Antwort 03.03.2023 von Wolfgang Fackler CSU

der Familienzuschlag wird in der Berechnung nicht unterteilt in Orts- und Familienzuschlag. Auch der Familienzuschlag wird nicht weiter unterteilt in verheiratet plus Zuschlag für Kinder, sondern es ist ein Betrag, der sich eben vor allem für Verheirate mit Kindern insgesamt erhöht.

Portrait von Claudia Köhler
Antwort 02.03.2023 von Claudia Köhler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Familien werden nach dem neuen Besoldungsgesetz mit den neuen Orts- und Familienzuschlägen besser gestellt

Portrait von Melanie Wegling
Antwort 04.04.2023 von Melanie Wegling SPD

Ziel ist es, dass beide Elternteile ein selbstbestimmtes Leben führen, in dem Erwerbs- und Carearbeit nach ihren persönlichen Vorstellungen aufgeteilt werden können.

Der Kandidat steht mit verschränkten Armen auf einer grünen Wiese. Im Hintergrund ist ein runder Turm aus Kalkstein zu sehen.
Antwort 09.02.2023 von Simon Gückel Die Linke

Für Spielplätze gibt es Kapzitäten in der Otawi- und Ungarnstraße. Beim Klimaschutz setze ich auf Photovoltaik, Radwege und Bäume.

Portrait von Ario Ebrahimpour Mirzaie
Antwort 10.02.2023 von Ario Ebrahimpour Mirzaie BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für Familien: bezahlbareren Wohnraum, starke Schulen, moderne Spielplätze, mehr Verkehrssicherheit, kostenfreie Freizeitangebote und Beendigung von Kinderarmut.