Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ute Granold
Antwort von Ute Granold
CDU
• 25.09.2009

Sehr geehrter Herr Aust,

vielen Dank für Ihre Frage zum Thema „Bildung und Forschung“, die Sie mir über Abgeordnetenwatch gestellt haben.

Portrait von Michael Hartmann
Antwort von Michael Hartmann
SPD
• 09.09.2009

(...) Bislang ist die Kooperation von Bund und Ländern nur in Notfällen möglich. Mit einer Änderung von Artikel 104 des Grundgesetzes könnte eine generelle Zusammenarbeit ermöglicht werden. (...)

Portrait von Heinz-Peter Haustein
Antwort von Heinz-Peter Haustein
FDP
• 24.09.2009

(...) Um die Studienbedingungen zu verbessern, müssen die einzelnen Hochschulen auch die Möglichkeiten haben, nach eigenem Ermessen Studiengebühren erheben zu dürfen. Unabhängig von der sozialen Herkunft muss jeder die Möglichkeit haben, ein Studium aufzunehmen und in angemessener Zeit zu beenden. (...)

Portrait von Rolf Kramer
Antwort von Rolf Kramer
SPD
• 16.09.2009

(...) Für mich steht außer Frage, soweit die Honorartätigkeit auch in diesem Bereich nicht als echte Nebentätigkeit erfolgt, müssen die Betroffenen von ihrer Arbeit leben können. Dies ist hier erkennbar nicht der Fall. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2009

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Internationale Studien wie PISA zeigen, dass unser starres dreigliedriges Schulsystem Kindern aus sozial schwachen Familien im Vergleich zu allen anderen westlichen Industrieländern die schlechtesten schulischen Aufstiegschancen gibt. Alle Kinder mindestens bis zur 9. (...)

E-Mail-Adresse