Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Patric Urbaneck
Neue Liberale
• 20.01.2015

(...) Um es auf den Punkt zu bringen: Wichtigste Aufgabe des Staates ist es, den sozialen Ungleichheiten zu begegnen. Hierfür muss günstiger Wohnraum für Studierende geschaffen werden, um vor allem Studierenden aus sozial schwächeren Schichten ein sicheres und preisgünstiges Wohnen in unserer Stadt zu ermöglichen. Hierbei ist bei der Schaffung neuen Wohnraumes auf einen "Mix" an verschiedenen Wohnformen zu achten, um das bereits bestehende Nebeneinander von großen und kleinen Wohneinheiten zu erhalten. (...)

Portrait von Nicole Maisch
Antwort von Nicole Maisch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.01.2015

(...) Und Leistungen, wie das Ehegattensplitting halten Frauen vom Arbeitsmarkt fern. Ich denke, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen ebensolche Effekte auf die Berufstätigkeit von Frauen hätte. Das kann ich nicht unterstützen. (...)

Portrait von Markus Paschke
Antwort von Markus Paschke
SPD
• 06.02.2015

(...) In der öffentlichen Anhörung des zuständigen Ausschusses für Arbeit und Soziales haben alle Experten die Finanzierung aus Rentenbeiträgen ebenfalls kritisiert und eine Steuerfinanzierung angeregt. (...)

Portrait von Dorothee Bär
Antwort von Dorothee Bär
CSU
• 18.08.2015

(...) Die Mütterrente war für uns ein Herzensanliegen und das Herzstück der letzten Rentenreform. Die Mütterrente ist eine Anerkennung für die erbrachte Erziehungsleistung bei Kindern, die vor 1992 geboren wurden. (...)

Portrait von Lars Pochnicht
Antwort von Lars Pochnicht
SPD
• 27.01.2015

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Problem der extremen Mietpreissteigerungen. Wie Sie richtigerweise schreiben, bin ich nicht nur Bürgerschaftsabgeordneter mit dem Schwerpunkt der Stadtentwicklungspolitik sondern auch Aufsichtsratsmitglied der Gartenstadt Hamburg e.G. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 23.01.2015

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich glaube Sie meinen die Fusion zwischen der Deutschen Annington und der Gagfah. Dies sind zwei Aktiengesellschaften mit der Rechtsform S.E., bzw. (...)

E-Mail-Adresse