Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Victor H. • 22.09.2009
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 25.09.2009 (...) Ich habe den Gesetzentwürfen, die das Ziel verfolgen die Behandlung mit synthetisch hergestelltem Heroin - Diamorphin - in die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung, GKV, zu integrieren, nicht zugestimmt, obwohl ich grundsätzlich die Fortführung der Substitutionsbehandlung für einen bestimmten Kreis von Abhängigen befürworte. Für die Fortführung sprechen auch die Erkenntnisse aus den deutschen Großstädten. (...)
Frage von David N. • 22.09.2009
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 25.09.2009 (...) Ich höre immer wieder, dass Eltern nicht arbeiten können, weil sie keinen Kitaplatz für Ihre Kinder bekommen. Daher habe ich mich für einen massiven Ausbau der Kindertagesbetreuung eingesetzt. Bis 2013 wird nun ein bedarfsgerechtes Angebot überall in Deutschland für Kinder unter drei Jahren geschaffen. (...)
Frage von Johannes K. • 22.09.2009
Antwort von Vera Lengsfeld CDU • 22.09.2009 (...) Wenn ich richtig unterrichtet bin, soll das Elterngeld den Verdienstausfall ersetzen, den junge Eltern haben, wenn sie sich für eine Elternzeit entscheiden. Wenn ihre Freunde beide noch Studenten sind, wird sich das Elterngeld nach dem Stipendium berechnen. Ich bin mir aber sicher, dass es bestimmt noch andere Hilfen bei einer Mehrlingsgeburt geben kann. (...)
Frage von Johannes K. • 22.09.2009
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2009 (...) Die Finanzierung gewährleisten wir über die Abschaffung des Ehegattensplittings, denn das bringt mehr Gerechtigkeit für alle. Alleinerziehende, Familien mit geringem Einkommen und Familien mit mehreren Kindern profitieren von unserem Modell deutlich. (...)
Frage von Johannes K. • 22.09.2009
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 25.09.2009 Sehr geehrter Herr Kritzinger,
Frage von Johannes K. • 22.09.2009
Antwort von Ute Vogt SPD • 25.09.2009 (...) Die beste Lösung fände ich persönlich, wenn wir noch einen Schritt weitergingen und nach skandinavischem Vorbild aktive Leistungen als Staat bieten - wie komplett kostenfreie Bildungsinfrastruktur inkl. Bücher, Mittagessen etc. (...)