Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp F. • 21.11.2007
Antwort von Markus Grübel CDU • 26.11.2007 (...) Die sogenannte Vorratsdatenspeicherung ist ein solches Ermittlungsinstrument, das für die wirksame Aufklärung gerade schwerer Straftaten unabdingbar ist. In der Diskussion hierüber wird vielfach übersehen, dass bereits nach der gegenwärtigen Rechtslage Telekommunikationsunternehmen Verbindungsdaten (Verkehrsdaten) zu Abrechnungszwecken speichern dürfen. (...)
Frage von Eugen W. • 21.11.2007
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 06.12.2007 (...) Die Höhe der Diäten sollte von einer unabhängigen, vom Bundespräsidenten einzusetzenden Sachverständigenkommission festgelegt werden. Großen Reformbedarf sehen wir Liberale aber auch bei der Altersversorgung der Abgeordneten. Wir sind der Überzeugung, dass Sie nicht die bisher gewährten beamtenähnlichen Pensionen erhalten sollten. (...)
Frage von Theo B. • 21.11.2007
Antwort von Georg Schirmbeck CDU • 27.11.2007 Sehr geehrter Herr Beenen,
das Portal "Abgeordnetenwatch" wird intensiv genutzt und eröffnet eine weitere interessante Möglichkeit, Kontakte zwischen Bürgern und Abgeordneten herzustellen.
Frage von Steffen L. • 21.11.2007
Antwort von Olaf Scholz SPD • 11.01.2008 Sehr geehrter Herr Lerch,
Frage von Martin B. • 21.11.2007
Antwort von Kai Voet van Vormizeele CDU • 21.11.2007 (...) Natürlich hoffe ich nicht, dass eine Wahlurne verschwindet oder ähnliches. (...) Wir alle sind jetzt gespannt, wie diese logistischen und sicherheitstechnische Meisterleistung vollbrachten werden wird. (...)
Frage von Petra R. • 21.11.2007
Antwort von Kai Voet van Vormizeele CDU • 21.11.2007 (...) Inwieweit ein Penetrationstest jetzt stattfindet ist Sache des Herstellers. Ich würde es begrüßen. Der zwischenzeitlich diskutierte Vorschlag jetzt in 17 Wahllokalen einen Test durchzuführen, bei dem wir dem Wähler freistellen, ob er den Stift nutzen will oder nicht, lehne ich ab, da er letztendlich nichts beweist und noch nicht mal eine "Gewöhnungsprozeß" bei Wähler verursacht. (...)