Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Bertram M. • 29.02.2016
Antwort von Michael Binder
LKR
• 01.03.2016

(...) ALFA und auch ich persönlich stehen der sog. Energiewende in der momentanen Form mehr als skeptisch und in relevanten Punkten ablehnend gegenüber. Ohne ausgebaute Netze oder gar funktionierende Speicherung/Umwandlung erzeugter Energie, ergibt der massive Ausbau der Windenergie kaum Sinn, weil man damit keine grundlastfähigen Erzeugungsmöglichkeiten fördert. (...)

Portrait von Heike Christine Stankus
Antwort von Heike Christine Stankus
ÖDP
• 02.03.2016

(...) Ich vermute, dass Sie mit ihrer Frage auf Medienberichte Bezug nehmen, die den „Aktionsplan Vielfalt“ der jetzigen grün-roten Regierung zum Thema machen. Dazu Folgendes: Dass die Regierung vorhat, den „Geschlechtsaspekt“ in der Erziehung und Bildung als „Querschnittsaufgabe“ zu „berücksichtigen“, hat viele Missverständnisse hervorgerufen; ein Realschullehrer hat dieses Ziel für sich sogar so übersetzt, dass damit nun die permanente Thematisierung von Sexualität, ja sogar die „Vermittlung sexueller Praktiken“ gemeint sei. Die Öffentlichkeit machte die Erfahrung, dass viele Bundesbürger allein schon auf den Begriff „Geschlechtsaspekt“ ziemlich überfordert reagieren. (...)

Portrait von Arnulf Freiherr von Eyb
Antwort von Arnulf Freiherr von Eyb
CDU
• 03.03.2016

(...) die CDU macht sich in ihrem Wahlprogramm für einen Ausbau der Infrastruktur im ländlichen Raum stark, denn sie sind deren Lebensadern, da wir fast keinen ÖPNV haben. Die Menschen sind auf eine zukunftsfähige und zuverlässige Infrastruktur angewiesen. (...)

Portrait von Thomas Dörflinger
Antwort von Thomas Dörflinger
CDU
• 02.03.2016

(...) Das System der Beamtenbesoldung ist historisch gewachsen und folgt anderen Gesetzmäßigkeiten. Die Verbeamtung erfolgt in der Regel auf Lebenszeit. (...)

E-Mail-Adresse