Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas L. • 26.07.2018
Antwort von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2018 (...) Langsam drängt sich immer mehr der Eindruck auf, dass das Bundesgesundheitsministerium versucht, den Skandal bewusst klein zu halten. (...) Dies ist an Dreistigkeit kam zu überbieten (siehe Antwort der Bundesregierung: https://schulz-asche.de/wp-content/uploads/2018/08/Antwort_SchriftlFrage_Valsartan_20180808_AW-PSt-Dr.-Gebhart_SF-7-453_MdB-Kordula-Schulz-Asche.pdf ) (...)
Frage von Rene F. • 25.07.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 15.08.2018 (...) Bei einem Verbot muss man sehr vorsichtig sein. Man kann nur dann für ein Verbot auftreten, wenn ernsthafter Schaden zu befürchten ist. Das muss ich noch prüfen. (...)
Frage von Walter L. • 25.07.2018
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 26.07.2018 (...) Ich möchte Sie um Verständnis bitten, dass ich den direkten Weg zu den Bürgern suche. (...)
Frage von Maximilian B. • 25.07.2018
Antwort von Jens Lehmann CDU • 09.08.2018 Sehr geehrter Herr Berkenheide,
ich danke Ihnen für Ihre Nachricht zum Thema der "Konversions- oder Reparativtherapien".
Frage von Petra G. • 25.07.2018
Antwort von Ralf Brauksiepe CDU • 30.07.2018 Sehr geehrte Frau Große-Stoltenberg,
Frage von Petra G. • 25.07.2018
Antwort von Ralf Kapschack SPD • 03.08.2018 (...) Mit anderen Worten: Es geht auch um ein gesellschaftliches Problem. Deshalb liegt für uns als SPD und für mich persönlich das Ziel darin, die gesellschaftliche Akzeptanz von Homosexualität und anderen sexuellen Orientierungen weiter zu fördern. Auf der Ebene der Bundesregierung ist hier das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sehr aktiv. (...)