Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von kurt c. • 22.11.2007
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 06.12.2007 (...) Das Bürokratieabbaugesetz sieht vor, dass sich die Verwaltungen künftig stärker auf die Bürgerbeteiligung vor Erlass eines Bescheides konzentrieren müssen. Schon vor der ersten Verwaltungsentscheidung muss der entscheidungserhebliche Sachverhalt ermittelt und der Bürger angehört werden. (...)
Frage von Sascha Z. • 22.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.12.2007 Sehr geehrter Herr Zhivkov,
Frage von Florian S. • 22.11.2007
Antwort ausstehend von Stephan Mayer CSU Frage von Randy Nel G. • 22.11.2007
Antwort von Michaela Noll CDU • 15.01.2008 (...) Das Ermittlungsinstrument der sogenannten Vorratsdatenspeicherung ist für die wirksame Aufklärung gerade schwerer Straftaten unabdingbar. Vielleicht ist Ihnen als Anbieter von Internetdienstleistungen bekannt, dass Telekommunikationsunternehmen auch bislang schon Verbindungsdaten - keine Gesprächsinhalte - zu Abrechnungszwecken speichern durften. (...)
Frage von Joachim W. • 22.11.2007
Antwort von Heidemarie Wright SPD • 06.12.2007 (...) 4. Auch wenn es polemisch gemeint ist: sie haben Recht, wenn Sie die SPD als „Partei der Klima-Gutmenschen mit großem Füllhorn“ bezeichnen. Die Grünen würden dies sicher auch gerne für sich beanspruchen, aber den Bundesumweltminister und die überzeugendsten Antworten stellen wir. (...)
Frage von Thomas B. • 22.11.2007
Antwort von Carsten Müller CDU • 27.11.2007 (...) Die Vorratsdatenspeicherung ist nur eines der Ermittlungsinstrumente der Sicherheitsbehörden, das jedoch meines Erachtens im Zusammenspiel mit weiteren Maßnahmen für die wirksame Aufklärung auch gerade schwerer Straftaten unabdingbar ist. Unbestritten bleibt allerdings auch, dass immer wieder Sicherheitslücken gefunden werden können. (...)