Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Artur F. • 26.11.2007
Antwort von Manfred Jäger CDU • 13.12.2007 (...) erteilten Parkausweise und der abgestellten Bewohnerfahrzeuge im Quartier kontinuierlich angestiegen und übersteigt inzwischen geringfügig die Zahl der vorhandenen Stellplätze. Eine "Deckelung" ist rechtlich nicht möglich, weil nach den Bestimmungen des Straßenverkehrsrechts jeder ordentlich gemeldete Bewohner einer Bewohnerparkzone einen Rechtsanspruch auf Zuteilung eines Parkausweises für sein Fahrzeug durch das Bezirksamt hat. (...)
Frage von Artur F. • 26.11.2007
Antwort von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.12.2007 (...) Tatsächlich wird die Überwachung der Anwohnerparkzonen nicht im erforderlichen Maß durchgeführt. (...) 35 Millionen Euro Parkgebühren nicht einnimmt. (...)
Frage von Bettina W. • 26.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.12.2007 Sehr geehrter Frau Winsemann,
Frage von Frank D. • 26.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.12.2007 Frage von Jens M. • 26.11.2007
Antwort von Klaus Brähmig parteilos • 17.12.2007 (...) Nach Angabe des "Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung" wollen nun 13.000 Menschen vor dem Bundesverfassungsgericht Verfassungsklage gegen die "Vorratsdatenspeicherung" einreichen. Das ist das Recht eines jeden Bürgers und ich sehe einer verfassungsmäßigen Überprüfung dieser gesetzlichen Regelung gelassen entgegen, denn nach einer entsprechenden Überprüfung durch das Bundesverfassungsgericht herrscht dann endgültig Sicherheit, ob und inwieweit Nachbesserungen an der gesetzlichen Regelung erfolgen müssen. In diesem Verfahren wird dann auch rechtlich gewürdigt, wie stichhaltig die Argumente des "Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung" wirklich sind. (...)
Frage von Inken H. • 26.11.2007
Antwort von Julia Klöckner CDU • 30.11.2007 (...) Dies sei aber nicht immer gelungen und es hätten sich immer wieder Wildvögel unter die Puten gemischt. Um die Ausbreitung des H5N1-Virus zu verhindern, sollten 45.000 Bio-Gänse in Freilandhaltung getötet werden. Ob dies wirklich geschehen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. (...)