(...) Ich stimme Ihnen zu, dass der sogenannte "Demografische Wandel" eine sehr große gesellschaftliche Herausforderung darstellt und nach Lösungen verlangt. Bei Veranstaltungen zu diesem Thema sage ich immer, dass wir nicht von "Überalterung" sprechen sollten, da aus "über" schnell "überflüssig" verstanden werden kann. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Wir wollen Politik transparenter machen. Immer gern den Finger in die Wunde halten und Missstände öffentlich machen. (...)
(...) Wie wir wissen, ist die Privatisierung der Straßenreinigung und der Müllabfuhr in Bremen (und nicht nur hier!) ziemlich in die Wicken gegangen. Rekommunalisiereung tut Not! (...)
(...) Die Versorgung der Kinder über 3 Jahre ist in Obervieland problematischer. Hier gibt es in Obervieland bereits Wartelisten. (...)
(...) Hier gilt es öffentlichen Druck auf den Verfassungsgeber zu erzeugen. Ziel muss es sein eine zukunftsorientierte Forschung ohne Tierversuche zu etablieren, um durch direkt verwertbare Erkenntnisse einen maximalen Nutzen für den Menschen zu gewinnen. Dies ist wissenschaftlich längst erwiesen und muss nun im Grundgesetz angeglichen werden. (...)

(...) Unser besonderes Augenmerk gilt dem Schutz von Tieren, die als Mitgeschöpfe zu respektieren sind. Schon seit 1999 ist der Tierschutz als Staatsziel in der Bremischen Verfassung verankert. Durch uns soll er zum Leben erweckt werden. (...)