Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Claudia Lücking-Michel
Antwort 28.08.2017 von Claudia Lücking-Michel CDU

(...) Eine generelle Akademisierung der deutschen Gesundheitsberufe würde die Gruppe der zur Ausbildung Berechtigten stark reduzieren und den bestehenden Fachkräftemangel noch verschärfen. Im Rahmen der Novellierung der Berufsanerkennungsrichtlinie haben sich CDU und CSU daher dagegen ausgesprochen, den Zugang zu den Gesundheitsberufen an eine 12-jährige Schulzeit zu knüpfen. (...)

Portrait von Bernd Kirmes
Antwort 26.08.2017 von Bernd Kirmes FREIE WÄHLER

(...) Idole habe ich heute eigentlich nicht mehr, es gibt nur noch den Einen oder Anderen den ich für eine bestimmte Art bewundere, aber ich bin nicht in allen einverstanden wofür diese Personen stehen. In den letzten Jahren war es unser Altbundeskanzler Helmut Schmidt, sein messerscharfer Verstand war bewundernswert. Ich bewundere auch Präsident Barack Obama. (...)

Portrait von Katrin Lechler
Antwort 05.09.2017 von Katrin Lechler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Momentan sieht es doch so aus: Der Strom aus Kern- und Kohlekraft verstopft die Netze, weshalb Windkraftanlagen - die den Strom quasi umsonst liefern - abgeschaltet werden müssen, und da die Kraftwerke weit mehr Strom produzieren als benötigt, wird er munter nach Frankreich u.a. exportiert. (...)

Portrait von Paul Thomas Vogel
Antwort 26.08.2017 von Paul Thomas Vogel Die PARTEI

(...) wo man auch hin sieht, erblickt man Eliten in diesem Land. Daher ist mir die kompromisslose Förderung dieser ein Herzensanliegen. Studierenden wird es unter meiner Führung möglich sein, sich das Studium frei zu gestalten. (...)

Portrait von Peter Boehringer
Antwort 25.08.2017 von Peter Boehringer AfD

(...) Weltabgewandter Kulturtotalitarismus eben - durchgesetzt mit brutalem Zwang und Steuerbeitreibung. Und selbst nach x Jahren der Zwangs-Begenderung wollen Mädchen heute noch immer nicht Müllwerkerin, Minenarbeiterin oder Tiefseetaucherin werden (komischerweise fordert die Genderforschung da auch nie Frauenquoten) - und sie wollen auch weiterhin nur in ganz seltenen Ausnahmen Großanlagenbau-Ingenieurin oder Grundlagenforschungsmathematikerin werden. Die Natur ist nicht gleich zwischen den 60 oder auch nur 2 Geschlechtern. (...)

Portrait von Marcus Seidel
Antwort 25.08.2017 von Marcus Seidel SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Leider kann ich Ihnen die Frage nicht beantworten, da ich mich in diesem speziellen Fachgebiet nicht auskenne. Bitte senden Sie mir eine Mail-Adresse damit ich die Frage entsprechend weiterleiten kann und Sie eine qualifizierte Antwort bekommen können. (...)