Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Carsten S. • 23.01.2008
Antwort von Gerd Wessels
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2008

(...) Lebensmittelläden und Sparkasse, Ärzten etc. die strukturellen Bedingungen in Randlagen dahingehend verbessern das die Lebensqualität in den Randlagen steigt und weniger Individualverkehr notwendig ist. Ansonsten treten wir stark für Wohnungssanierung in DEN BISHERIGEN Wohnlagen ein um einer weiteren Zersiedelung entgegen zu treten. (...)

Portrait von Ursula Ernst
Antwort von Ursula Ernst
CDU
• 23.01.2008

(...) Die Möglichkeiten des Landes sind hier sehr gering. Ausschließlich Entscheidungen die durch den Bundesrat gehen, können durch uns beeinflusst werden. Ich kann Ihnen versichern, dass ich mich stets für das Wohl aller Bürger und Bürgerinnen einsetzen werde, besonders für die Schwächeren, wenn mir die Möglichkeit der Einflussnahme gegeben ist. (...)

Portrait von Silke Weyberg
Antwort von Silke Weyberg
CDU
• 25.01.2008

(...) Das wäre im übrigen auch schon in Trägerschaft des Landkreises notwendig gewesen. Das Celler Klinikum, dass das Krankenhaus übernommen hat ist im übrige kein ausschließlich auf Gewinn ausgerichteter Großkonzern, sondern eine Stiftung, die mehrere kleinere Häuser sehr innovativ führt und versucht an den einzelnen Standorten Schwerpunkte zu bilden. Ich bin froh, wenn diese Initiative vom Land unterstützt wird und sehe es als meine Aufgabe an, mich für ein gut ausgestattetes Krankenhaus im Landkreis Peine einzusetzen. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 23.01.2008

(...) Aber nicht alle Deutschen sind gut in Chemie und Physik. Ich verstehe etwas von Rechtswissenschaften und Germanistik, nicht aber von Chemie und Physik. Frau Dr.Merkel ist aber promovierte Physikerin. (...)

Portrait von Marcus Bocklet
Antwort von Marcus Bocklet
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.01.2008

Sehr geehrte Frau Fleischer,

seit 2006 bin ich nicht mehr Mitglied des Vorstandes der Werkstatt Frankfurt. Heutige interne Vorgänge kann ich also nicht beurteilen.

E-Mail-Adresse