
(...) Dankenswerterweise haben Sie sich nun ja nochmal an mich gewandt. Daher verweise ich auf Ihre kürzlich beantwortete Frage vom 18.12.2016. (...)
(...) Dankenswerterweise haben Sie sich nun ja nochmal an mich gewandt. Daher verweise ich auf Ihre kürzlich beantwortete Frage vom 18.12.2016. (...)
Sehr geehrter Herr Fesenbeckh,
(...) Erdverkabelung kann dabei oft eine geeignete Alternative zu Überlandleitungen sein. Zwar hätten die Netzbetreiber Zeit gehabt, die Erdverkabelung an Pilotstrecken zu testen, was erforderlich gewesen wäre, um die Kosten für diese alternative Ausbaumethode zu testen, doch dies ist bedauerlicher Weise bis jetzt nicht in hinreichendem Maße passiert. (...)
(...) ich danke für Ihre Frage und teile Ihre Ansicht, dass unser Trinkwasser auf jeden Fall geschützt bleiben muss. Um das sicherzustellen, wird Fracking in Wasser- und Heilquellenschutzgebieten sowie an Seen und Talsperren zur Trinkwassergewinnung dauerhaft verboten. Die Förderung von Erdöl oder der Abbau von Kohle haben enorme Auswirkungen auf die Umwelt. (...)
(...) Die Beantragung dieser EU-Fördermittel liegt in der alleinigen Verantwortung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf. Es gibt hier kein Mitspracherecht des Bundestages. (...)
(...) beantragt (Gelder) werden. Wenn Sie genaue Vorstellungen haben, was wo an der Krummen Lanke gebaut werden sollte, gebe ich das gerne über mein Wahlkreisbüro an die Fraktion der SPD in der Bezirksverordnetenversammlung weiter, die wiederum einen Antrag an das Bezirksamt bzw. die zuständige Stadträtin, Frau Markl-Vieto, richten kann. (...)