Frage von Jürgen D. • 13.09.2021

Antwort von Gabriela Heinrich SPD • 13.09.2021
Das geänderte Klimaschutzgesetz sieht vor, dass Deutschland spätestens 2045 ein klimaneutrales Industrieland ist.
Das geänderte Klimaschutzgesetz sieht vor, dass Deutschland spätestens 2045 ein klimaneutrales Industrieland ist.
Windräder stellen für die Tierwelt einen um den Faktor 1000 geringeres Problem dar als der Klimawandel. Vertikale Windräder befinden sich in der Erprobung.
Meiner Auffassung nach sollte man die 10H-Regel abschaffen, denn sie wirkt sich faktisch wie ein Windkraft-Verbot aus.
derzeit wird an der 10H-Regel für Windräder festgehalten.
Der Verbrauch muss sich flexibel und intelligent an der Verfügbarkeit sauberen Stroms orientieren.