Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcel G. • 21.09.2008
Antwort von Ursula Heinen-Esser CDU • 25.09.2008 (...) September 2008. Anbei finden Sie die gemeinsame Erklärung von mir und meinem Kollegen Werner Hoyer zur so genannten Anti-Islamkonferenz am vergangenen Wochenende. Damit dürfte meine grundsätzliche Haltung gegenüber dieser Veranstaltung mehr als deutlich sein. (...)
Frage von Rainer Dr. S. • 21.09.2008
Antwort von Klaus Steiner CSU • 25.09.2008 (...) Ich werde mir dieses Gutachten selbstverständlich umgehend besorgen und anschließend beurteilen, in wieweit ich eine entsprechende Initiative im Bayerischen Landtag unterstützen kann. Fest steht für mich allerdings, dass es in den nächsten Jahren drei große und zentrale Herausforderungen für Deutschland, Europa und die ganze Welt gibt: Die Frage der Ernährung, der Energieversorgung und des Klimaschutzes. Alle drei Themenbe-reiche sind Überlebensfragen, die mit Nachdruck angegangen werden müssen. (...)
Frage von Rainer Dr. S. • 21.09.2008
Antwort von Christine Haderthauer CSU • 22.09.2008 Sehr geehrter Herr Dr. Schenk,
zu diesem Thema haben mich bereits mehrere Fragen erreicht. Bitte lesen Sie dazu meine Antwort an Herrn Knapek!
Mit freundlichen Grüßen
Christine Haderthauer, MdL
CSU-Generalsekretärin
Frage von Rainer D. • 21.09.2008
Antwort von Barbara Rütting BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2008 (...) Maximaler Einsatz von erneuerbaren Energien, höchste Energie-Effizienz, weniger Verbrauch - so werden Kohle und Öl nach und nach überflüssig. (...) Es werden Arbeitsplätze vor Ort geschaffen statt die Gewinne der großen Energiekonzerne steigen zu lassen. (...)
Frage von Rainer D. • 21.09.2008
Antwort von Alfred Pecha FDP • 22.09.2008 (...) Kahl im Auftrag des Fördervereins "Klimaschutz - Bayerns Zukunft e.V." ist mir bekannt. Der Klimaschutz soll als Staatsziel als Änderung/Ergänzung in Artikel 141 und die Umstellung der Energieversorgung des Landes auf erneuerbare Energien umzustellen in Artikel 152 eingefügt werden. Herr Prof. (...)
Frage von Rainer D. • 21.09.2008
Antwort von Sabine Ponath BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2008 (...) Wolfgang Kahl in Auftrag gegeben wurde. Knapp zusammengefasst handelt es sich dabei um ein Papier, das den rechtlichen Rahmen beschreibt, in dem in Bayern Änderungen zu Gunsten des Klimaschutzes vorgenommen werden können. Das heißt konkret: Eine Aufnahme des Staatsziels "Klimaschutz" in den Art. (...)