Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.10.2008

(...) die monatliche Rente von maximal 545 Euro aus der Contergan-Stiftung wird den heutigen Belastungen der Betroffenen nicht mehr gerecht. Die hohe Selbständigkeit, die die Contergan-Opfer glücklicherweise erlangten, bezahlten sie oft mit einer starken Überlastung der Gelenke, der Muskulatur und des Skeletts. Aufgrund der gesundheitlichen Folgeschäden können viele betroffene Frauen und Männer nicht mehr ihren Berufen nachgehen. (...)

Portrait von Peter Struck
Antwort von Peter Struck
SPD
• 15.10.2008

(...) Zurzeit prüfen die Koalitionsfraktionen im Bundestag daher, ob weitere Verbesserungen bei der Opferentschädigung möglich sind. Aufgrund der Dauer des parlamentarischen Verfahrens halte ich den von Ihnen erwähnten Hungerstreik für verhängnisvoll. Ich hoffe, dass die Betroffenen anerkennen, dass die Abgeordneten des Bundestages für die weiteren Beratungen Zeit benötigen, die ihnen durch einen Hungerstreik nicht eingeräumt wird. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 20.10.2008

(...) Juli 2008 in Kraft getreten. Die Entscheidung, die Entschädigungsrenten zu verdoppeln, ist meiner Meinung nach richtig und längst überfällig. In anderen Ländern werden -- wie Sie ganz richtig sagen - die Contergan-Opfer bereits seit Jahren viel besser unterstützt als in Deutschland. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 24.02.2009

(...) das finanzielle Volumen der Stiftung zu erhöhen. Es erscheint mir durchaus sinnvoll, kurzfristig vielleicht einen Forschungsauftrag zu vergeben, der in einer umfassenden Untersuchung eine Darstellung zur Beeinträchtigung der Lebenssituation Contergangeschädigter unter Einbeziehung von Folge- und Spätschäden leistet. Ziel eines solchen Auftrages sollte die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für weitere geeignete Hilfen zur Milderung der durch die Conterganschädigung verursachten Beeinträchtigungen sein. (...)

Portrait von Patrick Meinhardt
Antwort von Patrick Meinhardt
FDP
• 26.05.2009

(...) Die FDP hat es sehr begrüßt, dass die Bundesregierung nicht die vorgesehene Rentenanpassung von 5% durchgeführt hat, sondern die Conterganrenten mit Zustimmung aller Fraktionen des Deutschen Bundestages zum 01. Juli 2008 verdoppelt wurden. (...)

E-Mail-Adresse